Häuslicher Pflegefall

Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten Ansprechpartner für ambulante Pflege? Altersbedingte Pflegebedürftigkeit muss nicht zwangsläufig einen Umzug ins Altersheim bedeuten. Als ambulanter Pflegedienst ermöglicht unser modernes Betreuungskonzept in vielen Fällen ein Verbleiben im eigenen zuhause.

Jetzt Kontaktieren

Häusliche Krankenpflege bedeutet für uns, Menschen individuell und verantwortungsbewusst nach den Prinzipien einer ganzheitlich orientierten Pflege unter Berücksichtigung der seelischen und körperlichen Bedürfnisse zu betreuen.

Wir praktizieren eine aktivierende Pflege. Das bedeutet, dass neben der Durchführung der Grundpflege und notwendiger medizinischer Maßnahmen, es für uns ein wichtiges Anliegen ist, die Selbstständigkeit unserer Kund*innen zu fördern, zu erhalten oder wiederherzustellen. Zum einen, um die Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern, zum anderen, um unseren Kund*innen so lange wie möglich ein Leben in gewohnter häuslicher Umgebung zu ermöglichen.

Kund*innen mit schweren Erkrankungen müssen nicht zwangsläufig auf die vertraute und wohltuende Umgebung ihres Zuhauses verzichten. Mit unseren individuellen und fachspezifischen Pflegekonzepten kann eine bedarfsgerechte Rundumversorgung und häusliches Wohlbefinden gewährleistet werden.

Ein entscheidender Faktor in der Beurteilung der Qualität der Pflege ist dabei der individuelle Pflegeplan nach SIS, der auf die jeweilige Erkrankung des Kund*innen maßgeschneidert erstellt wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob lediglich Unterstützung in den täglichen Aktivitäten benötigt wird, oder aufwendige medizinische Fachpflege in Anspruch genommen werden muss.

Ambulanter Pflegedienst Bracho GmbH

Um den Pflegegrad zu bestimmen, betrachtet die Gutachterin oder der Gutachter des medizinischen Dienstes sechs Lebensbereiche. In jedem Lebensbereich wird eine Anzahl von Punkten vergeben, abhängig davon, wie viel Unterstützung Sie in Ihrem Alltag benötigen. Diese Punkte fließen unterschiedlich gewichtet in eine Gesamtwertung ein. Dabei erhält zum Beispiel der Bereich Selbstversorgung mehr Gewicht als der Bereich Mobilität. Anhand des Gesamtpunktwertes kann der Pflegegrad abgeleitet werden.

  • Pflegegrad 1: 12,5 bis unter 27 Gesamtpunkte
    (geringe Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten)
  • Pflegegrad 2: 27 bis unter 47,5 Gesamtpunkte
    (erhebliche Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten)
  • Pflegegrad 3: 47,5 bis unter 70 Gesamtpunkte
    (schwere Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten)
  • Pflegegrad 4: 70 bis unter 90 Gesamtpunkte
    (schwerste Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten)
  • Pflegegrad 5: 90 bis 100 Gesamtpunkte
    (schwerste Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung)

Haben Sie Interesse an unseren Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon und vereinbaren Sie einen Beratungstermin zum Thema häusliche Pflege, Urlaubsvertretung für pflegende Angehörige. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner bei einem Pflegefall im Landkreis Fürstenfeldbruck und bieten fachkundige Pflege für beeinträchtige und Seniorinnen und Senioren im häuslichen Umfeld.

Ambulanter Pflegedienst BRACHO GmbH
Münchner Str. 3
82256 Fürstenfeldbruck

Tel. 08141-2277297

Fax 08141-2289426

Email :  Info@apd-bracho.de

Jetzt anrufen