In den meisten Fällen entwickelt sich die Notwendigkeit von Pflege im Alter allmählich. Das gibt Angehörigen und Betroffenen die Möglichkeit, sich rechtzeitig darauf einzustellen. Doch wie kann man sich optimal auf einen plötzlichen Pflegefall vorbereiten, ohne dass der Betroffene darunter leidet? Ein plötzlicher Pflegefall, sei es durch einen Unfall, eine unerwartete Krankheit oder einen Schlaganfall, kann unmittelbar eintreten. In solchen Fällen kann schnelle Hilfe entscheidend sein. Der Pflegeservice Fürstenfeldbruck bietet die Möglichkeit, innerhalb von 24 Stunden Unterstützung zu organisieren. Nach einem ersten Kontakt wird geprüft, ob nach einer Entlassung aus dem Krankenhaus Pflege erforderlich ist und wie diese bestmöglich organisiert werden kann. Ein umfassendes Beratungsgespräch informiert über die Möglichkeiten der Pflege zu Hause und ermöglicht es Angehörigen, den Pflegeservice Fürstenfeldbruck und seine Dienstleistungen besser kennenzulernen.

Angehörige durch Pflege daheim zu versorgen, ist eine Herausforderung, der sich Familien bewusst sein sollten. In Akutfällen hilft der Pflegeservice Fürstenfeldbruck in Form einer Soforthilfe, natürlich erfolgt hierzu auch eine umfassende Beratung und Aufklärung. Der Pflegebeginn startet bei Bedarf innerhalb von 24 Stunden nach diesem Erstgespräch.

Eine professionelle Beratung und die Unterstützung beim Stellen von Anträgen zur Feststellung des Pflegegrades sind von entscheidender Bedeutung. Jede Situation erfordert eine individuelle Bewertung. Wir stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Der gesamte Beratungsprozess ist für Betroffene kostenfrei.

Mehr erfahren

Angehörige haben die Flexibilität, die Pflege- und Betreuungsaufgaben je nach Bedarf gemeinsam mit dem Pflegeservice Fürstenfeldbruck zu übernehmen oder vollständig an diesen abzugeben.

Telefonische Beratung

Telefonische Beratung
Mo – Fr von 9:00 bis 14:00 Uhr

+49 814 12277297
Icon
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.